Zum Entdecken, mitmachen, ausprobieren. nachdenken… 5 Wochen anders fasten!
Hier findet Ihr mehr Information!


Zum Entdecken, mitmachen, ausprobieren. nachdenken… 5 Wochen anders fasten!
Hier findet Ihr mehr Information!
Advent und Weihnachten ist dieses Jahr anders.
Trotzdem „Fürchtet euch nicht – denn Gott ist bei euch“
Darum haben wir dieses Jahr einen etwas anderen Advent- und Weihnachtskalender
12 Hoffnungsbildern – für jeden Sonntag und Feiertag eines
vom 1. Advent (29.11.20) bis „Taufe des Herrn“ (10.01.21)
Es gibt einen Telegram-Kanal.
Zu abonnieren über https://t.me/taubundkatholisch
oder suchen über TuK-12-Hoffnungsbilder.
Eine PDF Datei zum Herunterladen
Normalweise sollte vom 10. bis 14. Juni 2020 ein „Taub und Katholisch“-Workshop in Luxemburg stattfinden. Wegen der aktuellen Corona-Situation mussten wir umplanen. Die Gehörlosenseelsorgerin Kate Slosar aus Ohio/USA sollte zu uns kommen, das war durch Corona nicht möglich. Außerdem konnten wir uns nicht so einfach treffen. Andererseits haben wir gedacht: einfach absagen ist nicht gut – wer weiß, wann und wie eine „persönliche“ Konferenz wieder möglich ist. Dann hatte Ralf Schmitz eine Idee: Wir machen den Workshop ONLINE.
Wir haben den Termin auf den 24. und 25. Juli gelegt. So konnte nicht nur Kate Slosar, sondern auch zwei weitere Personen aus den USA und eine Person aus Kanada teilnehmen. Zusammen mit sieben Teilnehmer*innen aus Deutschland und Luxemburg waren wir elf Personen.
Wir haben den Workshop über ZOOM organisiert. Wir mussten die verschiedenen Zeitzonen bedenken: Es gab 6 – 7 Stunden Unterschied. Am Freitagabend (europäische Zeit) stellten die Teilnehmer selber vor, erzählten kurz ihr Lieblingsessen, ihren Lieblingsheiligen oder ihr Lieblingsbild vor. Einige haben sogar Lieblingsbild gezeigt.
Natürlich durften die Teilnehmer erzählen, welche Erfahrungen hatten sie während Corona-Zeit gemacht haben. Zum Schluss beteten wir mit dem Gebet „Vater unser“ in DGS und ASL.
Am Samstagnachmittag (Europäische Zeit) starten wir wieder und weiter. Wir unterhielten uns über zwei bekannte Filme „König der Löwen“ und „Star Wars“. Wir tauschten aus, was die Filme mit unserem Glauben zu tun haben. Dazwischen gab die kurze Pause.
Nach der Pause erzählte Lulu, was „Cursillo“ ist. Das ist eine starke Geistliche Bewegung von Katholiken in vielen Teilen der Welt, auch in den USA und Kanada. Dort gibt es schon seit vielen Jahren auch Gruppen mit Tauben Gläubigen. „Cursillo“ heißt: Kleiner Kurs. Es gibt die viertägige Ausbildung, die die Leute die Gruppe selber leiten können. Zum Beispiel, Jugendcamp leiten, Gottesdienst leiten, wenn Pfarrer nicht da ist oder keine Zeit hat usw.
Nach kurzer Pause feierten wir einen kurzen Gottesdienst zum 17. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium war: „Vom Schatz und der Perle“. Die Teilnehmer erzählten, was sie über die Lesungen bezugsweise das Evangelium denken.
Einige sagten: „Die schönste Perle ist schöne Erinnerungen vom Weltjugendtag in Köln (2005), die Jugendreise in Detroit (2007) und die Reise nach Chicago (2013) und gehört in der Schatztruhe. Natürlich gehören auch die schlechten oder traurigen Zeiten und ist die schwarze Perle.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir wieder persönlich treffen können. Gleichzeitig wird der Schatztruhe auch geöffnet. Nach der Gottesdienst bzw. Pause vorbereiteten die Teilnehmer das Abendessen (in Europa) und das Mittagessen (in Amerika). Wir könnten zusammen das Abendessen per Zoom machen und locker unterhalten. Das war sehr schöne und positive Erfahrung.
Zum Schluss noch ein paar persönliche Rückmeldungen zum Workshop:
Auf jeden Fall können wir die Workshop oder ähnlich per Zoom wiederholen. Vielen Dank, dass Kate super und problemlos vorbereitet und geleitet hat. Sowie Kilian in Deutsche und amerikanische Gebärdensprache übersetzte.
Durch die Corona-Krise passiert eine starke Veränderung im Alltagsleben – für alle!
Wir vom HuG-Team im ebz bieten an
Impuls-Videos in DGS mit Untertitel
für Einzelpersonen, Paare und Familien.
Die Videos können Sie sich auf unserer Homepage anschauen:
https://www.ebz-muenchen.de/hoerbehinderte/impulse-in-gebaerdensprache/
Jetzt ist das Video zum Thema „Impulse für Alleinstehende und für alle Personen“ online!
Die anderen beiden Videos zu „Impulse für Paare“ und „Impulse für Familien“ werden in den nächsten Tagen auf der Homepage hochgeladen.
Es lohnt sich also, immer wieder dort reinzuschauen!
Sie können gerne diese Information weiterleiten – besonders, wenn Sie jemanden kennen, der/die vielleicht Unterstützung braucht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund – „in jeder Krise steckt eine Chance“!
Ihr
HuG-Team
Evang. Beratungszentrum München e.V. (ebz)
Während Corona-Krisen habt Ihr vielleicht Sorgen, Zweifeln oder Fragen…
Es gibt einige Angebote:
– Mailseelsorge vom Bistum Luxemburg:
Email: mailseelsorge@cathol.lu
Hier, mehr Information vom Bistum Luxemburg.
– DGS-Chat-Seelsorge:
Taube Schwester Judith Beule SMMP:
Email: Judith.Beule@erzbistumberlin.de
Skype: Gehörlosenseelsorge Berlin
Gehörlosen-Pfarrer Christian Enke:
Mobil: 0178-3422342 oder e-mail: c.enke@bistumlimburg.de
Hier, mehr Information über DGS-Chat-Seelsorge
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.